|
Anhang Veröffentlichungen
von Gottfried Rehm: Zur Orgel-
und Musikgeschichte
- Die Orgeln
der Stadt Fulda, der Kreise Fulda, Hünfeld und Schlüchtern;
vier Bände, Wolfenbüttel und Berlin, Pape-Verlag;
1966 - 1978.
- Musikantenleben
- Musikgeschichte Fuldas und der Rhön im 18. und 19. Jahrhundert,
herausgegeben vom Fuldaer Geschichtsverein; Fulda, Verlag Parzeller
Fulda, 1997. Darin unter anderem: Fuldaer und Rhöner Orgelbauer;
sowie: Denkmalorgeln in Osthessen.
- Musikland
Rhön
- Beiträge zur Musik- und Orgelgeschichte Fuldas und der Rhön;
Hünfeld, Rhön-Verlag, 2001. Enthält u. a. folgende
Beiträge: "Die Orgeln des Domes zu Fulda" und "Die
Orgeln der Stadtkirchen von
Lauterbach und Bad Hersfeld".
Zur Geschichte
und Volkskunde
- Leben in der
Rhön
- Sitten, Bräuche, Kultur, Schule, Wirtschaft und Mundart; 218
Seiten, zahlreiche Abbildungen; Rhön-Verlag Hünfeld,
1996.
- Menschen in
der Rhön - Soziale und wirtschaftliche Verhältnisse früher
und heute; 288 Seiten; zahlreiche Abbildungen; Rhön-Verlag Hünfeld,
1999.
- Land und Leute
im Ulstertal - Geschichte u. Volkskunde des ehemaligen Bezirks
Hilders; 194 Seiten, zahlreiche Abbildungen; Hünfeld, 2000.
- Rhöner Land
in Gottes Hand - Religiöse Texte aus Fulda und der Rhön;
herausgegeben von Gottfried Rehm; 112 Seiten; Hünfeld,
2000.
- Hexentanz
auf den Danzwiesen - Sagen aus der hessischen, thüringischen und
bayerischen Rhön in Neufassungen; 82 Seiten; Rhön-Verlag
Hünfeld, 1996.
- Schbass moss
sei - Rhöner und Fuldaer Anekdoten, z. T. in Mundart mit hochdeutscher
Wiedergabe; Rhön-Verlag Hünfeld, 1997.
Belletristik
- Heimat und
Fremde - Geschichten, Gedichte, Romane; 420 Seiten; Hünfeld, 1998.
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Stadt Fulda.
- Lebenszeichen
- Geschichten, Gedichte, Skizzen; 154 Seiten; Rhön-Verlag Hünfeld,
2001.
- Guntram und
die "Wildensteiner" -
Jugendroman; 108 Seiten; Verlag videel, Niebüll, 2001.
|
|

|